News

FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Deutsche Bank Research hat Puma nach einem enttäuschenden zweiten Quartal mit gekürzten Zielsetzungen von "Buy" auf "Hold" abgestuft. Das Kursziel kappte Analyst Adam Co ...
Der DAX reagiert mit deutlichen Aufschlägen auf den Zoll-Deal zwischen den USA und der EU. Vor allem die Autowerte profitieren und treiben den deutschen Leitindex in Richtung des Rekordhochs bei ...
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Yara auf "Underweight" mit einem Kursziel von 285 norwegischen Kronen belassen. Die Fundamentaldaten für den Stickstoff-Düngem ...
FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Die Quartalszahlen von Nordex hat der Markt am Montag gut aufgenommen. Nach der Kursrally der Titel im Juli mit einem Gewinn von bislang fast 24 Prozent reichte es ...
Wer heute beginnt, kann sich in einigen Jahren über ein wachsendes passives Einkommen freuen. Der Weg von 250 Euro Dividende ...
Ein französisches Biotech-Unternehmen schreibt gerade Börsengeschichte: Abivax hat mit seinem Wirkstoff Obefazimod nicht nur einen klinischen Durchbruch erzielt, sondern auch Anlegerherzen im Sturm ...
Das erste Quartal 2025 überraschte positiv: Mit einem EPS von 2,25 US-Dollar übertraf CVS Health die Analystenschätzungen deutlich. Der Umsatz stieg um 7% auf 94,59 Milliarden US-Dollar. Die Führung ...
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die kanadische Bank RBC hat das Kursziel für DWS von 53 auf 55 Euro angehoben und die Einstufung auf "Outperform" belassen. Analyst Mandeep Jagpal erhöhte in einer am Mon ...
Die europäische Arzneimittelbehörde EMA empfiehlt die Zulassung von ZURZUVAE® gegen postpartale Depression – eine potenzielle Premiere in der EU. Auf der Alzheimer-Konferenz präsentiert Biogen ...
Die British Land-Aktie zeigt seit Wochen Schwäche – doch Analysten sehen Potenzial. Der Immobilienkonzern kämpft mit einer schwierigen Marktlage, während gleichzeitig die Bewertungskennzahlen ...
Mit einem Nettoergebnis von 1,6 Milliarden Euro übertraf Iberdrola die Analystenschätzungen im zweiten Quartal um satte 19%. Dieser Schub unterstreicht die aggressive Investitionsstrategie des ...
Nach der Einigung im Zollstreit zwischen den Vereinigten Staaten und der EU sollten Anleger die Aktien der deutschen Autobauer im Auge behalten. Die Anteile von Volkswagen (VW), Porsche und Co dürften ...